Sonderabfälle, Gifte und MedikamenteStändige Sammel- und Rückgabestellen Die beste Entsorgung von Giftabfällen ist die Rückgabe an die jeweilige Verkaufsstelle. Kostenlose Rückgabe kleinerer Mengen: Drogerien, Apotheken, Do-it-yourself der Migros im Länderpark Stans Weitere Informationen bei: Kostenlose Rückgabe grösserer Mengen (gegen Voranmeldung): - ARA Rotzwinkel Stans, Tel. 041 612 05 10
- ARA Aumühle Buochs, Tel. 041 620 37 66
- ARA Lopper Hergiswil, Tel. 041 630 11 43
Wichtig | | - Es ist äusserst wichtig, dass alle genannten Stoffe weder über die Kanalisation, noch über den Kehrichtsack oder durch wildes Deponieren entsorgt werden. Die Folgen können für Luft, Wasser und Boden katastrophal sein.
- Giftabfälle dürfen nicht gemischt werden.
- Sonderabfälle und Gifte (wenn möglich in der Originalverpackung) nehmen die Verkaufsstellen kostenlos zurück.
| Sammelstellen | | Giftannahmestelle ARA Aumühle, Recycling-Center Zimmermann AG | Produkte | | Medikamente, Kosmetika, Farben, Lacke, Leime, Klebstoffe, Chemikalien, Gifte, Lösungsmittel, Verdünner, Fotochemikalien, Reinigungsmittel, Pestizide (Schädlingsbekämpfungsmittel), Herbizide (Unkrautvertilgungsmittel), Fungizide (Pilzbehandlungsmittel), Düngemittel, Quecksilber, Thermometer, Holzschutzmittel |
| |
 |
|