
Klewen-Kapelle
Der klar strukturierte Bau mit Satteldach, Turm- und Sakristeiannex prägt den Zugang zur weitverzweigten Klewenalp. Vom Turm ruft eine Glocke zum Gebet. Das von Bildhauer Hans von Matt geschaffene Kreuz aus Lindenholz prägt die Eingangsfassade. Das Innere mit den weissen Putzwänden und dem kräftigen Holzwerk weiss zu gefallen. Der Altar aus dem Ende des 17. Jahrhunderts wird der Schule des Oberwallisers Johannes Ritz zugeschrieben. Er war ursprünglich in der Beckenrieder Pfarrkirche aufgestellt gewesen.
Seit 1953 ist eine kirchliche Stiftung Kapellen-Eigentümerin. Die Verwaltung wird durch die Kapellgemeinde Klewenalp und deren Kapellrat besorgt.
Die Kapelle steht unter kantonalem Denkmalschutz.
Klewenalp
6375 Beckenried