Gemeindewerk Beckenried

Gemeindewerk

Oeliweg 4
6375 Beckenried
 

Tel. 041 624 47 47
24h-Pikett  041 624 47 40
E-Mail:   info@gw.beckenried.ch
Internet: www.gemeindewerk-beckenried.ch

 


Im Gegensatz zu den anderen zehn Nidwaldner Gemeinden kann Beckenried mit einer Besonderheit aufwarten: Strom aus der eigenen Produktion!

Seit 1897 besitzt die Gemeinde ein Elektrizitätswerk (EW). Im Jahre 2022 wurde zusammen mit der Eröffnung des neuen Dienstleistungszentrums am Oeliweg 4 das 125-jährige Bestehen des Gemeindewerkes gefeiert.

Das Gemeindewerk verbindet, was zusammengehört. Es ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb in den Geschäftsbereichen Stromversorgung, Wasserversorgung, Elektro-Gebäudetechnik, Kommunikations-Netz und Gemeindeinfrastruktur.

Die Stromproduktion, Stromverteilung und Stromvertrieb ist nach wie vor das Kerngeschäft des Gemeindewerkes. Das Rückgrat bildet das Kraftwerk Sustli sowie die Kleinkraftwerke Lätten und Lanzig. Rund die Hälfte des benötigten Stroms wird in den eigenen Kraftwerken produziert, der Rest auf dem freien Markt eingekauft. Das Gemeindewerk hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen und effizienten Dienstleistungsbetrieb entwickelt. Anlagen und Produktion werden laufend erneuert, Quellfassungen saniert, Leitungsnetze und Verteilanlagen ausgebaut, technische Anlagen und die Büroinfrastruktur optimiert. Diese ermöglicht der Verwaltung des Gemeindewerkes zusätzlich die Buchhaltungen und das Rechnungswesen der Politischen Gemeinde und der Kirchgemeinde zu führen - im Auftragsverhältnis und zum Selbstkostenpreis.

Mit rund 35 Mitarbeitenden ist das Gemeindewerk für die qualitativ hochstehende, ausreichende, sichere und wirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung in den vorerwähnten Bereichen zuständig.

Den Kundinnen und Kunden des Gemeindewerkes werden innovative und zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen angeboten. Das Gemeindewerk übernimmt Verantwortung für eine nachhaltige Energiezukunft.