
Kantonale Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 28. September 2008
- Lokalität
- Urne beim Dorfplatz 4, 6375 Beckenried
- Kontakt
- Daniel Amstad, Gemeindeschreiber
- Beschreibung
- Das Gesamtresultat der Kantonalen Volksabstimmung finden Sie hier:
Resultate der Kantonalen Volksabstimmung
Kantonale Vorlagen
Totalrevision des Baugesetzes
- Ergebnis
- Der Antrag des Landrates zur Totalrevision des Baugesetzes wurde in Beckenried abgelehnt.
- Beschreibung
- Am 20. Februar 2008 hat der Landrat das totalrevidierte Baugesetz verabschiedet.
Das neue Baugesetz vereinigt das bisherige Baugesetz und die bisherige Bauverordnung in einem einzigen Erlass. Es erfährt keine radikalen Neuerungen, sondern wurde aufgrund von Schwierigkeiten im Vollzug punktuell verbessert sowie den Entwicklungen des Bundesrechts angepasst. Die wesentlichen Neuerungen sind:
- Zentrale Stelle zur Koordination der Stellungnahmen und Bewilligungen des Kantons
- Möglichkeit der Schaffung von kommunalen Baukommissionen, allenfalls für mehrere Gemeinden zusammen
- Abschluss von Erschliessungsvereinbarungen und Massnahmen gegen die Baulandhortung
- Gestaltungsplanänderungen durch den Gemeinderat auf Antrag von drei Vierteln der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer
- Klare gesetzliche Grundlagen für das Bauen an Hanglagen
- Nutzungsbonus bei erhöhten Energie-Qualitätsstandards
Gegen das neue Baugesetz wurde am 25. April 2008 mit 1'005 Unterschriften das Referendum eingereicht.
Vorlagen
Vorlage
366
530
- Leer
- 33
- Ungültig
- 4
- Stimmbeteiligung
- 40.04%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Totalrevision des Gesundheitsgesetzes
- Ergebnis
- Dem Antrag des Landrates zur Totalrevision des Gesundheitsgesetzes wurde in Beckenried zugestimmt.
- Beschreibung
- Das vom Landrat am 30. Mai 2007 totalrevidierte Gesundheitsgesetz berücksichtigt Bestimmungen aus insgesamt 13 Bundesgesetzen und regelt insbesondere folgende Bereiche neu:
- Berufe im Gesundheitswesen und die damit verbundenen Bewilligungsverfahren, auch unter Berücksichtigung der bilateralen Verträge der Schweiz mit der EU
- Patientenrechte und Patientenpflichten
- Gesundheitsförderung und Prävention, insbesondere Massnahmen gegen die Suchtmittelabhängigkeit (Rauchverbot)
- Bereinigung der Organisation und Zuständigkeiten
- Bereinigung von Überschneidungen des Gesundheitsgesetzes mit anderen kantonalen Gesetzen und Verordnungen
Die CVP Nidwalden reichte einen Gegenvorschlag ein und beantragt eine restriktivere Regelung in Bezug auf das Rauchverbot, wie es in Art. 71 geregelt ist.
Vorlagen
Vorlage
480
428
- Leer
- 26
- Ungültig
- 4
Gegenvorschlag
434
477
- Leer
- 26
- Ungültig
- 4
Stichfragen
Stichfrage
447
438
- Leer
- 26
- Ungültig
- 4
- Stimmbeteiligung
- 40.39%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -