
Kinderbetreuung zu Hause
Es richtet sich an Eltern,
- die während ihrer Arbeitszeit niemanden haben, dem sie ihr plötzlich erkranktes Kind anvertrauen können
- die gesundheitliche Probleme haben oder sich vorübergehend in einer schwierigen Situation befinden
- deren übliche Betreuungslösung ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht.
Erfahrene vom SRK ausgebildete Betreuerinnen begeben sich zur Familie nach Hause und sorgen während der Abwesenheit der Eltern für das Wohlbefinden der Kinder.
Kinder werden bis zum Alter von 12 Jahren betreut.
Neben dem Dienst "Kinderbetreuung zu Hause" bietet das SRK auch Babysitter-Vermittlungen, Kurse für Eltern und weitere Unterstützungen für Familien an.
Wie gehen Sie vor?
Im Notfall rufen Sie einfach bei Ihrem lokalen Rotkreuz-Kantonalverband an, der ein offenes Ohr für Ihr Problem haben wird. Eine Betreuung wird so schnell als möglich für Sie organisiert. Ihre Kinder sind damit in guten Händen: Die Betreuerin passt auf sie auf, spielt mit ihnen, bereitet die Mahlzeiten zu und verabreicht ihnen, falls notwendig, nach Ihren Anweisungen Medikamente.
Preis
Die Tarife richten sich nach dem Einkommen der Familie. Der Dienst kann somit auch in Anspruch genommen werden, wenn nur bescheidene Mittel zur Verfügung stehen. Einige Krankenkassen übernehmen sogar die anfallenden Kosten - erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung
Nähere Informationen
Rotkreuz-Kantonalverbände
oder
Schweizerisches Rotes Kreuz
Nationales Sekretariat der Kantonalverbände
Rainmattstrasse 10
3001 Bern
Tel. 031 387 71 11
Fax 031 387 71 22
info@redcross.ch
www.redcross.ch
Kontakt
Kinderbetreuung zu HauseNägeligasse 7
Postfach 936
6371 Stans
Tel. 041 500 10 80
info@srk-unterwalden.ch
Website